Akustik Absorber aus Metall
Passgenaue Dämmkassette
Schallschutzverkleidung aus V2A
Schallschutzverkleidung
Schalldämmwand aus Akustikblech
Akustik Absorber aus Metall
Dem Wunsch nach unsichtbarer Akustik kann mit Akustikblech vollständig Rechnung getragen werden und ab einem Abstand von ca. einem Meter vermitteln die mikrogeschlitzten Bleche den Eindruck einer geschlossenen Oberfläche. Weitere Möglichkeiten zur Innenraumgestaltung mit schallabsorbierendem Akustikblech ergeben sich ferner zusätzlich durch farbige Pulverbeschichtung oder Motivdrucke.
Mikrogeschlitzte Akustikbleche sind in Funktion und Design ebenfalls einzigartig. Die Mikroperforation für die Schallabsorption existiert zwar bereits seit Jahren. Mikrogeschlitzte Schallabsorber aus Metall sind aber eine Weltneuheit, denn bislang handelte es sich bei den mikroperforierten Materialien in der Raumakustik eher um Plexiglas, sowie Holz oder auch Folie.
Schallschutz-Vorteile:
- Hohe Schallabsorption ohne Akustikvlies und Füllung, nur Metall, (Alu, ST 37, V2A)
- Optische Wirkung: glatt wie geschlossener Werkstoff, sowie auch lackierbar
- Beste Absorptionswerte, bis Klasse A
- Verarbeitbarkeit wie Vollblech
- Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
- Einsatz auch im Hygienebereich
- Montage an Wand und Decke und auch als Innenauskleidung von Maschinen und Aggregaten
Lebensmitteltaugliche Absorber
Schallabsorber aus Metall sind wichtig in Hygiene- oder Sterilbereichen, da herkömmliche Lochbleche mit Schaumstoff/ Mineralwolle als Absorptionsmaterial lassen sich nicht ausreichend reinigen, deshalb ist die Gefahr der Bakterien- und Schimmelbildung ist im feuchten Raumklima besonders groß.
Hitze- und feuchtigkeitsbeständige Akustik-Metall-Absorber aus Edelstahl oder Aluminium sind ohne Vlies oder Mineralwolle schallabsorbierend. Sie können problemlos auch mit Hochdruck gereinigt werden und haben Vorteile wie Thermoaktivität, Stabilität und Strapazierfähigkeit. Diese Absorber eröffnen eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche. Schallabsorbierende Metall-Absorber können mit ihren glatten Metalloberflächen überall da eingesetzt werden, wo bisher mit herkömmlich gelochten oder geschlossenen Blechoberflächen gearbeitet wurde.
Im Komponentenbau und in der Verarbeitung haben Mikroschlitze trotzdem so gut wie keinen die Stabilität betreffenden Einfluss. Die bisher aus Vollblech hergestellte Produkte können nun ebenfalls mit hocheffektiven und schallabsorbierenden Eigenschaften versehen werden. Der Einsatz von absorbierendem Akustikvlies oder Mineralwolle in Hygienebereichen ist mit Akustik-Metall-Absorbern deshalb auch nicht mehr notwendig.
Gerne können Sie uns besuchen in Leopoldshöhe, nahe Bielefeld oder fordern Sie ein kostenloses Muster an.
TECHNISCHE DATEN
Die Mikroschlitze erzielen Absorptionswerte aw bis 1,00 (Klassifizierung A).
Damit setzt der Metall-Absorber neue Maßstäbe in der Schallabsorption mit mikroperforierten Materialien.
Rote Diagrammlinie bei 50 mm Abstand ohne Hohlraumbedämfung, blaue Linie mit Hohlraumbedämfung
Prüfzeugnisse nach DIN EN ISO 354:2003 sind auf Anfrage erhältlich
Material und Plattenformat
Aluminium (EN AW-5754)
2300 x 710 x 0,8 mm
Edelstahl (1.4404)
2300 x 710 x 0,5 mm
Weiterführende Links zu Luftschalldämmung
Ausgeführte Projekte: Beispiele
Wikipedia: Überblick über Schalldämmung
Ihr Fachbetrieb für Absorber, Akustik-Absorber und Schallschutz aller Art.
Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine Mail.
Unsere Liefergebiete sind hauptsächlich:
Herford, Oerlinghausen, Leopoldshöhe, Bielefeld, Hannover, Detmold, Bad Salzuflen, Dortmund, Essen, Osnabrück, Münster, Gütersloh, Paderborn, Kassel, OWL, Lippe, Sauerland, Westfalen, NRW, Niedersachsen